Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

im üblen Sinne der

  • 1 religio

    religio, ōnis, f. (*religo, ere, wov. religens), die rücksichtliche Beachtung, I) im allg., die gewissenhafte Berücksichtigung, die auf einem inneren Gefühle beruhende gewissenhafte Sorgfalt, -Genauigkeit, die Gewissenhaftigkeit, nimia, Cic.: antiqua, Cic.: hāc ego religione (gewissenhafte Berücksichtigung jedes einzelnen) non sum ab hoc conatu repulsus, Cic.: nulla in iudiciis severitas, nulla religio... existimantur esse, Cic.: u. so nullus deûm metus, nullum iusiurandum, nulla religio, Gottlosigkeit, Meineidigkeit, Gewissenlosigkeit, Liv. – mit obj. Genet., non nullius officii, privati officii, eines bedeutenden, eines persönlichen Pflichtverhältnisses, Cic. – mit subj. Genet., fides et rel. iudicis, Cic.: testimoniorum rel. et fides, Cic.: fides et religio vitae (gewissenhafter Lebenswandel), Cic.: Atheriensium religioni (gewissenhafte Sorgf.) servire, Cic.: admirari fidem alcis et in consilio dando religionem, Cic.

    II) insbes., die rücksichtliche Beachtung des Heiligen, A) der Gewissenszweifel, Religionszweifel, das Bedenken, die Scheu des Gewissens, cum summā religione, tum summo metu legum et iudiciorum teneri, Cic.: perturbari religione et metu, Cic.: offertur alci religio, Cic.: causa obiectae religionis, Caes.: inicere alci religionem, Cic.: eam religionem animis eximere, Liv.: res in religionem alci venit, Cic.: u. in religionem venit m. folg. Acc. u. Infin., Liv. 22, 33, 7: alci religio incessit m. folg. Acc. u. Infin., Liv.: tanta religio civitatem incessit, ut etc., Liv.: nova nunc religio in te istaec incessit, Ter.: rem religioni habere, Cic.: religio obstitit, ne etc. Liv.: religio est (alci) absol. od. m. Infin., Plaut., Ter. u. Liv.: u. religio est (es ist verboten) mit Acc. u. Infin., equo Dialem flaminem vehi religio est, Fab. Pict. fr. bei Gell. 10, 15, 4: ebenso religioni est (man macht sich ein Gewissen daraus) m. Acc. u. Infin., religioni deinde fuisse, quibus eam opem dei tulissent, (eos) vinciri, Liv. 5, 13, 8: u. religio alci non est, quo minus etc., Cic. Cat. 3, 15: collegium decrevit, non religioni habendum, quin etc., Atei. Capito bei Gell. 4, 6, 10: religio alqm capit, Liv.: alqd trahere od. vertere in religionem, Liv.: religio vetuit, Verg. – im Plur., quas religiones? was für religiöse Bedenken? Cic.: demere animo curas ac religiones, Varro: religionibus atque minis obsistere vatum, Lucr.

    B) das religiöse Gefühl, die fromme Scheu, 1) eig.: a) im einzelnen Falle = die Andacht, sacra Cereris summā maiores nostri religione caerimoniāque confici voluerunt, Cic. Balb. 55. – b) als habituelle Eigenschaft, α) im guten Sinne, der fromme Sinn, die Frömmigkeit, Gottesfurcht, der Glaube, die religiöse Denkweise, die religiösen Gefühle od. Gesinnungen, die Religiosität, inclita iustitia religioque eā tempestate Numae Pompilii erat, Liv.: haud liber erat religione animus, Liv.: vir haud intacti religione animi, ein für religiöse Gefühle nicht unempfänglicher Mann, Liv. – im Plur., bald übh. = religiöse Gesinnungen, Religiosität, impurus atque impius hostis omnium religionum, Cic. – bald = die den Glauben, die Konfession ausmachenden relig. Gesinnungen, der Glaube, die Konfession, die Religion, quod ceterae gentes pro religionibus suis bella suscipiunt, istae contra omnium religiones, Cic. – β) im üblen Sinne, die abergläubische Scheu, der Aberglaube, animos multiplex religio et pleraque externa incessit, Liv.: terrebat eos portenti religio, die abergläubische Scheu, die das W. einflößte, Iustin. – Plur., abergläubische Gedanken od. Bedenken, Besorgnisse, pleni religionum animi, Liv.: novas religiones sibi fingere, Caes. – 2) meton., der Gegenstand frommer Scheu, das Heilige, sowohl an sich, als insofern es an anderen Dingen haftet, a) im allg.: α) im guten Sinne: in sacerdotibus tanta offusa oculis animoqae religio, das Heilige, Scheu vor den Göttern Gebietende, das in den Personen der Priester seinem Auge und Gemüte so majestätisch entgegentrat, Liv. 2, 40, 3. – β) im üblen Sinne, der Frevel gegen das Heilige, der Religionsfrevel, die Religionsverletzung, die begangene Sünde, der Fluch, rel. Clodiana, der von Klodius begangene R., Cic.: rel. inexpiabilis, Cic.: contactus religione dies Alliensis, auf dem ein Fluch ruht, Liv.: de religione queri, Cic.: templum religione liberare, Liv.: expiare religionem aedium suarum, Cic. – b) insbes.: α) aktiv, die religiöse, heilige Verpflichtung, das religiöse Band, der Gewissenszwang, nisi religione sacerdotii attineretur, durch die h. V. seiner Priesterwürde, Tac.: tantā religione obstricta tota provincia est, ut etc., Cic.: nullam scelere religionem exsolvi, Liv.: ut religione obstrictos haberent multitudinis animos, Liv. – u. so des Eides, rel. iurisiurandi, Caes. u. Cic.: dah. prägn. = die Eidesverpflichtung, der verpflichtende Eid (s. Oudend. Caes. b. c. 1, 67, 3), vestra religio, Cic.: timori magis quam religioni consulere, Caes. – β) neutral, der Charakter der Heiligkeit, den etwas hat, die Heiligkeit, einer Pers., deorum religio et sanctimonia, Cic.: magistratus religione inviolati, Cic.: magnam possidet religionem paternus maternusque sanguis, Cic. – eines Ortes, rel. fani, sacrarii, Cic.: templorum, Tac. – eines Verhältnisses, rel. sortis, Cic.: si nullam religionem sors habebit, Cic.: obstringere periurio sacramenti religionem, auf die H. des Soldateneides einen Meineid laden, Liv.

    C) die religiöse Verehrung, die Gottesverehrung, der Kultus, die äußere Religion, 1) eig.: religio id est cultus deorum, Cic.: sua cuique civitati religio est, Cic. – rel. Cereris, Cic.: deorum immortalium, Cic.: Iuppiter sollicitatus pravā religione, durch solche verkehrte Zeremonien beunruhigt und gestört, gereizt od. versucht, Liv.: rel. Christiana, Eutr. u. Augustin. – im engeren Sinne = religiöser Brauch, obrui tales religio est, Plin. – Plur. religiones, religiöse (heilige) Handlungen, -Obliegenheiten, -Gebräuche (Zeremonien), und als Inbegriff dieser = die Gottesverehrung, die Religion, der Kultus, diligentissimus religionum cultor, Liv.: institutor ineptiarum religionum, Lact.: interpres religionum, Cic.: religiones nocturnae, nächtlicher Kultus, Nachtfeier (des Priapus), Petron.: religiones interpretari, Auskunft geben über usw., Cic. u. Caes.: de religionibus senatum consulere, Liv.: religiones instituere (einführen), Liv.: neglegere religiones aut prave colere, Liv.: religiones colere pie magis quam magnifice, Liv.: qui sunt sancti (fromm), qui religionum colentes (Verehrer der Religion), Cic.: conficere religiones, die heiligen Handlungen ausrichten (vollziehen), Cic.: sollemnes religiones od. omnes religiones expiare, die Vorgänge gegen die Religion sühnen, Cic. – 2) meton.: a) der Gegenstand frommer Verehrung, das Heiligtum, quae religio aut quae machina belli? v. trojan. Pferd, Verg.: rel. domestica, v. einer Bildsäule, Cic.: religiones ipsae... commovisse se videntur, Cic. – dah. die heilige Wohnung der Götter ad deorum religionem demigrare, Cic. Rab. perd. 30: omnes ad suas religiones (Tempel) convolaverunt, Capit. Maxim. 25, 5. – b) Plur. religiones, Götterzeichen, auspiciis et religionibus inductus, Auct. b. Alex. 74, 3. – / Bei Dichtern die erste Silbe wegen des Metrums lang, dah. relligio geschrieben, s. Kühner Ausführl. Gramm. der lat. Sprache2 1, 938, 6.

    lateinisch-deutsches > religio

  • 2 religio

    religio, ōnis, f. (*religo, ere, wov. religens), die rücksichtliche Beachtung, I) im allg., die gewissenhafte Berücksichtigung, die auf einem inneren Gefühle beruhende gewissenhafte Sorgfalt, -Genauigkeit, die Gewissenhaftigkeit, nimia, Cic.: antiqua, Cic.: hāc ego religione (gewissenhafte Berücksichtigung jedes einzelnen) non sum ab hoc conatu repulsus, Cic.: nulla in iudiciis severitas, nulla religio... existimantur esse, Cic.: u. so nullus deûm metus, nullum iusiurandum, nulla religio, Gottlosigkeit, Meineidigkeit, Gewissenlosigkeit, Liv. – mit obj. Genet., non nullius officii, privati officii, eines bedeutenden, eines persönlichen Pflichtverhältnisses, Cic. – mit subj. Genet., fides et rel. iudicis, Cic.: testimoniorum rel. et fides, Cic.: fides et religio vitae (gewissenhafter Lebenswandel), Cic.: Atheriensium religioni (gewissenhafte Sorgf.) servire, Cic.: admirari fidem alcis et in consilio dando religionem, Cic.
    II) insbes., die rücksichtliche Beachtung des Heiligen, A) der Gewissenszweifel, Religionszweifel, das Bedenken, die Scheu des Gewissens, cum summā religione, tum summo metu legum et iudiciorum teneri, Cic.: perturbari religione et metu, Cic.: offertur alci religio, Cic.: causa obiectae religionis, Caes.: inicere alci religionem, Cic.: eam religionem animis eximere, Liv.: res in religionem alci venit,
    ————
    Cic.: u. in religionem venit m. folg. Acc. u. Infin., Liv. 22, 33, 7: alci religio incessit m. folg. Acc. u. Infin., Liv.: tanta religio civitatem incessit, ut etc., Liv.: nova nunc religio in te istaec incessit, Ter.: rem religioni habere, Cic.: religio obstitit, ne etc. Liv.: religio est (alci) absol. od. m. Infin., Plaut., Ter. u. Liv.: u. religio est (es ist verboten) mit Acc. u. Infin., equo Dialem flaminem vehi religio est, Fab. Pict. fr. bei Gell. 10, 15, 4: ebenso religioni est (man macht sich ein Gewissen daraus) m. Acc. u. Infin., religioni deinde fuisse, quibus eam opem dei tulissent, (eos) vinciri, Liv. 5, 13, 8: u. religio alci non est, quo minus etc., Cic. Cat. 3, 15: collegium decrevit, non religioni habendum, quin etc., Atei. Capito bei Gell. 4, 6, 10: religio alqm capit, Liv.: alqd trahere od. vertere in religionem, Liv.: religio vetuit, Verg. – im Plur., quas religiones? was für religiöse Bedenken? Cic.: demere animo curas ac religiones, Varro: religionibus atque minis obsistere vatum, Lucr.
    B) das religiöse Gefühl, die fromme Scheu, 1) eig.: a) im einzelnen Falle = die Andacht, sacra Cereris summā maiores nostri religione caerimoniāque confici voluerunt, Cic. Balb. 55. – b) als habituelle Eigenschaft, α) im guten Sinne, der fromme Sinn, die Frömmigkeit, Gottesfurcht, der Glaube, die religiöse Denkweise, die religiösen Gefühle od. Gesinnungen, die Religiosität, inclita iustitia religioque
    ————
    eā tempestate Numae Pompilii erat, Liv.: haud liber erat religione animus, Liv.: vir haud intacti religione animi, ein für religiöse Gefühle nicht unempfänglicher Mann, Liv. – im Plur., bald übh. = religiöse Gesinnungen, Religiosität, impurus atque impius hostis omnium religionum, Cic. – bald = die den Glauben, die Konfession ausmachenden relig. Gesinnungen, der Glaube, die Konfession, die Religion, quod ceterae gentes pro religionibus suis bella suscipiunt, istae contra omnium religiones, Cic. – β) im üblen Sinne, die abergläubische Scheu, der Aberglaube, animos multiplex religio et pleraque externa incessit, Liv.: terrebat eos portenti religio, die abergläubische Scheu, die das W. einflößte, Iustin. – Plur., abergläubische Gedanken od. Bedenken, Besorgnisse, pleni religionum animi, Liv.: novas religiones sibi fingere, Caes. – 2) meton., der Gegenstand frommer Scheu, das Heilige, sowohl an sich, als insofern es an anderen Dingen haftet, a) im allg.: α) im guten Sinne: in sacerdotibus tanta offusa oculis animoqae religio, das Heilige, Scheu vor den Göttern Gebietende, das in den Personen der Priester seinem Auge und Gemüte so majestätisch entgegentrat, Liv. 2, 40, 3. – β) im üblen Sinne, der Frevel gegen das Heilige, der Religionsfrevel, die Religionsverletzung, die begangene Sünde, der Fluch, rel. Clodiana, der von Klodius begangene R., Cic.:
    ————
    rel. inexpiabilis, Cic.: contactus religione dies Alliensis, auf dem ein Fluch ruht, Liv.: de religione queri, Cic.: templum religione liberare, Liv.: expiare religionem aedium suarum, Cic. – b) insbes.: α) aktiv, die religiöse, heilige Verpflichtung, das religiöse Band, der Gewissenszwang, nisi religione sacerdotii attineretur, durch die h. V. seiner Priesterwürde, Tac.: tantā religione obstricta tota provincia est, ut etc., Cic.: nullam scelere religionem exsolvi, Liv.: ut religione obstrictos haberent multitudinis animos, Liv. – u. so des Eides, rel. iurisiurandi, Caes. u. Cic.: dah. prägn. = die Eidesverpflichtung, der verpflichtende Eid (s. Oudend. Caes. b. c. 1, 67, 3), vestra religio, Cic.: timori magis quam religioni consulere, Caes. – β) neutral, der Charakter der Heiligkeit, den etwas hat, die Heiligkeit, einer Pers., deorum religio et sanctimonia, Cic.: magistratus religione inviolati, Cic.: magnam possidet religionem paternus maternusque sanguis, Cic. – eines Ortes, rel. fani, sacrarii, Cic.: templorum, Tac. – eines Verhältnisses, rel. sortis, Cic.: si nullam religionem sors habebit, Cic.: obstringere periurio sacramenti religionem, auf die H. des Soldateneides einen Meineid laden, Liv.
    C) die religiöse Verehrung, die Gottesverehrung, der Kultus, die äußere Religion, 1) eig.: religio id est cultus deorum, Cic.: sua cuique civitati religio est, Cic. – rel. Cereris, Cic.: deorum immortalium, Cic.:
    ————
    Iuppiter sollicitatus pravā religione, durch solche verkehrte Zeremonien beunruhigt und gestört, gereizt od. versucht, Liv.: rel. Christiana, Eutr. u. Augustin. – im engeren Sinne = religiöser Brauch, obrui tales religio est, Plin. – Plur. religiones, religiöse (heilige) Handlungen, -Obliegenheiten, -Gebräuche (Zeremonien), und als Inbegriff dieser = die Gottesverehrung, die Religion, der Kultus, diligentissimus religionum cultor, Liv.: institutor ineptiarum religionum, Lact.: interpres religionum, Cic.: religiones nocturnae, nächtlicher Kultus, Nachtfeier (des Priapus), Petron.: religiones interpretari, Auskunft geben über usw., Cic. u. Caes.: de religionibus senatum consulere, Liv.: religiones instituere (einführen), Liv.: neglegere religiones aut prave colere, Liv.: religiones colere pie magis quam magnifice, Liv.: qui sunt sancti (fromm), qui religionum colentes (Verehrer der Religion), Cic.: conficere religiones, die heiligen Handlungen ausrichten (vollziehen), Cic.: sollemnes religiones od. omnes religiones expiare, die Vorgänge gegen die Religion sühnen, Cic. – 2) meton.: a) der Gegenstand frommer Verehrung, das Heiligtum, quae religio aut quae machina belli? v. trojan. Pferd, Verg.: rel. domestica, v. einer Bildsäule, Cic.: religiones ipsae... commovisse se videntur, Cic. – dah. die heilige Wohnung der Götter ad deorum religionem demigrare, Cic. Rab. perd. 30:
    ————
    omnes ad suas religiones (Tempel) convolaverunt, Capit. Maxim. 25, 5. – b) Plur. religiones, Götterzeichen, auspiciis et religionibus inductus, Auct. b. Alex. 74, 3. – Bei Dichtern die erste Silbe wegen des Metrums lang, dah. relligio geschrieben, s. Kühner Ausführl. Gramm. der lat. Sprache2 1, 938, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > religio

  • 3 sodalis

    sodālis, e, gesellschaftlich, kameradschaftlich, I) adi.: turba, Ov. rem. 586. – II) subst., sodālis, is, m., A) der Kamerad, Spielkamerad, Gespiele, Gefährte, der gute Freund, Busenfreund, a) eig., Ter. u. Cic. – b) übtr.: α) b. lebl. Subjj., der Kamerad, Gesellschafter, sodalis hiemis, v. Hebrus, Hor.: u. sodalis Veneris, v. Mischkessel (cratera), weil Wein und Liebe gern beisammen sind, Hor. – β) in etwas ein Kamerad = ähnlich, ille sodalis istius erat in hoc morbo, Cic. II. Verr. 1, 91. – B) insbes.: 1) der Tischgenosse, Eßgesellschafter, im üblen Sinne, der Zechbruder Cic. u.a. – 2) der Cicisbeo, Mart. 9, 3, 8. Hieron. adv. Iov. 1, 48. – 3) das Mitglied einer Verbrüderung, -Verbindung, a) im guten Sinne, eines Priesterkollegiums, sibi in Lupercis sodalem esse, Cic.: bes. von den Eigenpriestern der vergötterten Kaiser, sodales Augustales (s. Augustālis), Tac. u.a.: sodales Titiales Flaviales, Inscr.: sodales Hadrianales, Spart, u. Inscr. – b) im üblen Sinne = der Spießgeselle, Mitteilnehmer an unerlaubten Verbindungen (bes. zum Erkaufen der Stimmen, zu Verschwörungen usw.), Cic. Planc. 46. Plaut. Pers. 561. – / Abl. sodale, Mart. 1, 86, 5; 106, 2. Plin. ep. 2, 13, 6. Argum. Plaut. most. 11. Argum. 2. Plaut. merc. 14: Abl. sodali, Plaut. Curc. 68. Cic. de or. 2, 197. Ov. trist. 3, 6, 13 u.a.

    lateinisch-deutsches > sodalis

  • 4 sodalis

    sodālis, e, gesellschaftlich, kameradschaftlich, I) adi.: turba, Ov. rem. 586. – II) subst., sodālis, is, m., A) der Kamerad, Spielkamerad, Gespiele, Gefährte, der gute Freund, Busenfreund, a) eig., Ter. u. Cic. – b) übtr.: α) b. lebl. Subjj., der Kamerad, Gesellschafter, sodalis hiemis, v. Hebrus, Hor.: u. sodalis Veneris, v. Mischkessel (cratera), weil Wein und Liebe gern beisammen sind, Hor. – β) in etwas ein Kamerad = ähnlich, ille sodalis istius erat in hoc morbo, Cic. II. Verr. 1, 91. – B) insbes.: 1) der Tischgenosse, Eßgesellschafter, im üblen Sinne, der Zechbruder Cic. u.a. – 2) der Cicisbeo, Mart. 9, 3, 8. Hieron. adv. Iov. 1, 48. – 3) das Mitglied einer Verbrüderung, -Verbindung, a) im guten Sinne, eines Priesterkollegiums, sibi in Lupercis sodalem esse, Cic.: bes. von den Eigenpriestern der vergötterten Kaiser, sodales Augustales (s. Augustalis), Tac. u.a.: sodales Titiales Flaviales, Inscr.: sodales Hadrianales, Spart, u. Inscr. – b) im üblen Sinne = der Spießgeselle, Mitteilnehmer an unerlaubten Verbindungen (bes. zum Erkaufen der Stimmen, zu Verschwörungen usw.), Cic. Planc. 46. Plaut. Pers. 561. – Abl. sodale, Mart. 1, 86, 5; 106, 2. Plin. ep. 2, 13, 6. Argum. Plaut. most. 11. Argum. 2. Plaut. merc. 14: Abl. sodali, Plaut. Curc. 68. Cic. de or. 2, 197. Ov. trist. 3, 6, 13 u.a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sodalis

  • 5 popularis

    populāris, e (1. populus), I) (nach populus no. I, A) zu demselben Volke gehörig, landsmännisch, einheimisch, inländisch, 1) adi.: flumina, Ov.: oliva, Ov.: fortunae, der Landsleute, Apul. – v. Tieren, p. leaena, Ov. – 2) subst.: a) eig., der Landsmann, die Landsmännin, Komik, Cic. u.a.: Solon, p. tuus, Cic.: mea p. haec est, Plaut.: non unius popularis alicuius loci, sed civis totius mundi, heimatberechtigt an usw., Cic. – v. Tieren u. Pflanzen desselben Ortes, Plin. – b) übtr., v. Pers. desselben Standes, Geschäftes, Studiums, der Genosse, Gefährte, amicus summus meus et p. (Standesgenosse) Geta, Ter.: invitis hoc popularibus nostris dicam, Zunftgenossen (den Stoikern), Sen. – im üblen Sinne, Genosse, Teilnehmer, Sall.: coniurationis, Sall. – II) (nach populus no. I, B) zum Volke gehörig, A) zum Volke als Gesamtheit der Patrizier, später der Patrizier u. Plebejer, zur Gemeinde gehörig, vom Volke ausgehend od. ausgegangen, für das Volk bestimmt u. dgl., Volks-, 1) im allg.: a) adi.: cena, Plaut.: leges (Ggstz. lex caelestis), Cic.: coetus, Cic.: civitas, res publica, Demokratie (Ggstz. regia civitas), Cic. u.a.: aura, ventus, Volksgunst, Cic.: honos, Cic.: laus, gloria, admiratio, beim Volke, Cic.: munus, ans Volk, Cic.: carmen, Volkslied, Sen. poët.: popularia verba et usitata, Cic.: popularia et cotidiana verba, Arnob.: oratio, R. ans V., Cic. – b) subst., populāria, ium, n., die Sitze des Volkes im Theater, die Volkssitze, Suet. Claud. 25, 4 u. Dom. 4. – 2) insbes.: a) volkstümlich, populär, d.i. α) dem Volke angenehm, beim Volke beliebt, volkstümlich, sacerdos, Cic.: dictator in actione minime p., Liv.: minime p. ministerium, Liv.: p. nomina, Drusi, Lucan.: nihil esse tam populare, quam id, quod affero etc., Cic.: quo nihil popularius est, Liv. – β) dem Volke zugetan, volksliebend, demokratisch, im üblen Sinne der Optimaten die Volksgunst suchend, um die Volksgunst buhlend, demagogisch, revolutionär, animus vere p. (Ggstz. contionator), Cic.: p. vir, Volksfreund, Liv.: cui ingenium magis populare erat, der mehr die Gabe besaß, das Volk zu gewinnen, Liv. – lacrimae, Cic.: imperium, Cic.: ratio (Richtung), Cic.: cives, Cic.: homo, Cic.: ut popularis cupiditas a consilio principum dissideret, Cic.: interpretabatur quaedam ex orationibus eius contumeliosa in Vitellium et pro se ipso popularia, auf die Volksgunst berechnet, Tac. – subst., populārēs, ium, m., die Volkspartei, die Demokraten, im Ggstz. zu optimates, Cic., Nep. u.a.: im Ggstz. zu studiosi optimi cuiusque, Cic. – b) übtr., zum gemeinen Volke gehörig = gemein, gewöhnlich, sal. Cato: popularis notae pulli (apium), Colum.: homo, ein gemeiner Mann, Vulg.: neutr. pl. subst., sed tum popularia agimus per ludum, gemeine (läppische) Scherze, Laber. com. 58. – B) übh. zur Bevölkerung einer Stadt od. Provinz gehörig, Volks-, annona p., öffentlicher Kornmarkt, ICt.: plausus, Volksgunst, spät. ICt. – subst., populārēs, ium, m., die Bevölkerung, die Einwohner einer Provinzialstadt, ob. ambiguos popularium animos, Tac. ann. 12, 16: multa milia et popularium et militum, Capit.: universi cives ac populares, spät. ICt.: quies popularium, ICt. – / synk. poplāris, Plaut. rud. 740 Schoell.

    lateinisch-deutsches > popularis

  • 6 popularis

    populāris, e (1. populus), I) (nach populus no. I, A) zu demselben Volke gehörig, landsmännisch, einheimisch, inländisch, 1) adi.: flumina, Ov.: oliva, Ov.: fortunae, der Landsleute, Apul. – v. Tieren, p. leaena, Ov. – 2) subst.: a) eig., der Landsmann, die Landsmännin, Komik, Cic. u.a.: Solon, p. tuus, Cic.: mea p. haec est, Plaut.: non unius popularis alicuius loci, sed civis totius mundi, heimatberechtigt an usw., Cic. – v. Tieren u. Pflanzen desselben Ortes, Plin. – b) übtr., v. Pers. desselben Standes, Geschäftes, Studiums, der Genosse, Gefährte, amicus summus meus et p. (Standesgenosse) Geta, Ter.: invitis hoc popularibus nostris dicam, Zunftgenossen (den Stoikern), Sen. – im üblen Sinne, Genosse, Teilnehmer, Sall.: coniurationis, Sall. – II) (nach populus no. I, B) zum Volke gehörig, A) zum Volke als Gesamtheit der Patrizier, später der Patrizier u. Plebejer, zur Gemeinde gehörig, vom Volke ausgehend od. ausgegangen, für das Volk bestimmt u. dgl., Volks-, 1) im allg.: a) adi.: cena, Plaut.: leges (Ggstz. lex caelestis), Cic.: coetus, Cic.: civitas, res publica, Demokratie (Ggstz. regia civitas), Cic. u.a.: aura, ventus, Volksgunst, Cic.: honos, Cic.: laus, gloria, admiratio, beim Volke, Cic.: munus, ans Volk, Cic.: carmen, Volkslied, Sen. poët.: popularia verba et usitata, Cic.: popularia et cotidiana verba, Arnob.: oratio, R. ans
    ————
    V., Cic. – b) subst., populāria, ium, n., die Sitze des Volkes im Theater, die Volkssitze, Suet. Claud. 25, 4 u. Dom. 4. – 2) insbes.: a) volkstümlich, populär, d.i. α) dem Volke angenehm, beim Volke beliebt, volkstümlich, sacerdos, Cic.: dictator in actione minime p., Liv.: minime p. ministerium, Liv.: p. nomina, Drusi, Lucan.: nihil esse tam populare, quam id, quod affero etc., Cic.: quo nihil popularius est, Liv. – β) dem Volke zugetan, volksliebend, demokratisch, im üblen Sinne der Optimaten die Volksgunst suchend, um die Volksgunst buhlend, demagogisch, revolutionär, animus vere p. (Ggstz. contionator), Cic.: p. vir, Volksfreund, Liv.: cui ingenium magis populare erat, der mehr die Gabe besaß, das Volk zu gewinnen, Liv. – lacrimae, Cic.: imperium, Cic.: ratio (Richtung), Cic.: cives, Cic.: homo, Cic.: ut popularis cupiditas a consilio principum dissideret, Cic.: interpretabatur quaedam ex orationibus eius contumeliosa in Vitellium et pro se ipso popularia, auf die Volksgunst berechnet, Tac. – subst., populārēs, ium, m., die Volkspartei, die Demokraten, im Ggstz. zu optimates, Cic., Nep. u.a.: im Ggstz. zu studiosi optimi cuiusque, Cic. – b) übtr., zum gemeinen Volke gehörig = gemein, gewöhnlich, sal. Cato: popularis notae pulli (apium), Colum.: homo, ein gemeiner Mann, Vulg.: neutr. pl. subst., sed tum popularia agimus per ludum, gemeine (läppische) Scherze, Laber.
    ————
    com. 58. – B) übh. zur Bevölkerung einer Stadt od. Provinz gehörig, Volks-, annona p., öffentlicher Kornmarkt, ICt.: plausus, Volksgunst, spät. ICt. – subst., populārēs, ium, m., die Bevölkerung, die Einwohner einer Provinzialstadt, ob. ambiguos popularium animos, Tac. ann. 12, 16: multa milia et popularium et militum, Capit.: universi cives ac populares, spät. ICt.: quies popularium, ICt. – synk. poplāris, Plaut. rud. 740 Schoell.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > popularis

  • 7 receptor

    receptor, ōris, m. (recipio), I) der Wiedereroberer, orientis, Aurel. imp. bei Vopisc. Aur. 26, 7: orientis occidentisque, Eutr. 9, 13. – dah. der Befreier aus der Knechtschaft, civium, Prud. cath. 12, 144. – II) der Aufnehmer, a) im üblen Sinne, der Hehler, α) m. Genet.: praedarum, Tac. ann. 4, 23: abigeorum, ICt.: furum, ICt.: latronum conscii et receptores, Firm.: übtr., ipse ille latronum occultator et receptor locus, Cic. Mil. 50. – β) absol. v. Diebeshehler, ICt. – b) im guten Sinne, hospitii, Ambros. in Luc. 6. § 66 extr.

    lateinisch-deutsches > receptor

  • 8 receptor

    receptor, ōris, m. (recipio), I) der Wiedereroberer, orientis, Aurel. imp. bei Vopisc. Aur. 26, 7: orientis occidentisque, Eutr. 9, 13. – dah. der Befreier aus der Knechtschaft, civium, Prud. cath. 12, 144. – II) der Aufnehmer, a) im üblen Sinne, der Hehler, α) m. Genet.: praedarum, Tac. ann. 4, 23: abigeorum, ICt.: furum, ICt.: latronum conscii et receptores, Firm.: übtr., ipse ille latronum occultator et receptor locus, Cic. Mil. 50. – β) absol. v. Diebeshehler, ICt. – b) im guten Sinne, hospitii, Ambros. in Luc. 6. § 66 extr.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > receptor

  • 9 assentator

    assentātor (adsentātor), ōris, m. (assentor), der unablässige Beipflichter, I) im üblen Sinne, der Reder nach dem Munde, Liebediener, Jasager, niedrige Schmeichler, assentator perniciosus, Cic.: quasi assentator populi, Cic.: assentator mulierum, Cic.: ass. reginae humillimus, Vell.: assentatores regii, Liv.: an aliquid intersit inter assentatorem et amicum, Cic.: cavendum est, ne assentatoribus patefaciamus aures, ne adulari nos sinamus, Cic. – II) im guten Sinne, der völlige Beipflichter, Zustimmer zu etw., non auctor, sed assentator mali, Tert. adv. Herm. 10.

    lateinisch-deutsches > assentator

  • 10 ferocitas

    ferōcitās, ātis, f. (ferox), der Mut, der aus dem Gefühle innerer Kraft entsteht, als Eigenschaft, a) im guten Sinne, die Herzhaftigkeit, Festigkeit, Unerschrockenheit, Cic. u.a. – b) im üblen Sinne, der Übermut, die Frechheit, Unbändigkeit, das unbändige Gebaren, Cic. u.a.

    lateinisch-deutsches > ferocitas

  • 11 risus

    rīsus, ūs, m. (rideo), das Lachen, Gelächter, I) im guten Sinne, A) eig.: hominum de te, Cic.: dulcis quidam blandientis infantis risus, das Lächeln, Iustin.: alqd in risum vertere, lächerlich machen, Hor.: ista ad risum, ist zum Lachen, Cic.: risui sorori fuit, die Schw. lachte über sie, sie wurde von der Schw. ausgelacht, Liv.: risui est habitus, er wurde zum Gelächter (Gespött), Capit.: risus consecutus est, non in te, sed in errorem tuum, Cic.: in eam tabulam magni risus consequebantur, Cic.: togam sum eius magno hominum risu cavillatus, Cic.: miros risus edere, Cic.: risum movere, commovere, Cic.: risum concitare, Cic.: risus facere, Cael. in Cic. ep.: risum praebere, Lachen erregen, Iustin.: dare risus alci, jmdm. zum G. dienen, Hor.: dare risus iocosque, Stoff gewähren zu G. u. Sch., Hor.: risus captare, darauf ausgehen, Lachen zu erregen, Cic. u. Hor.: risu alqd excipere, über etw. lachen, Quint.: risu dissilire, Sen. od. rumpi, Afran. fr., od. dirumpi, Apul., vor Lachen bersten (bersten wollen), vergehen; so auch risu contendere ilia, Ov., risu ilia dissolvere, Petron.: risu corruere, Cic., oder emori, Ter., vor Lachen fast sterben: risum tollere, Hor.: risu quatere populum, durch L. dem V. das Zwerchfell erschüttern, Hor.: risum tenere, continere, sich des Lachens enthalten, Cic.: risum iam diu compressum etiam indecenter effudit, Petron. – B) meton., v. Gegenstand des Gelächters, o magnus posthac inimicis risus! Gespött, Hor. sat. 2, 2, 107: deus omnibus risus erat, wurde von allen ausgelacht, Ov. fast. 1, 438. – II) im üblen Sinne, der Spott, Hohn, per iocum deos irridens... Qui risus etc., Cic. de nat. deor. 2, 7. – III) personif., Risus als Gottheit der Thessalier, Apul. met. 3, 11.

    lateinisch-deutsches > risus

  • 12 superbia

    superbia, ae, f. (superbus) = ὑπερηφανεία, das Sich-Erheben über andere, her Stolz, I) im üblen Sinne = der Übermnt, Hochmut, die Hoffart, der Stolz (Ggstz. humanitas, aequitas, moderatio), oft neben arrogantia u. insolentia, Cic. u.a.: superbiam abicere, Plaut., ponere, Hor.: alcis superbiam retundere, Phaedr.: per superbiam aetatem agere, Sall.: absit superbia, asperitas, Plin. ep.: tumens inani superbiā graculus, Phaedr. – Plur., secundas fortunas decent superbiae, Plaut. Stich. 300. – übtr., candoris, das Ekele der weißen Farbe, Vitr. 7, 3, 4. – II) im guten Sinne = das Hochgefühl, stolze Selbstgefühl, sume superbiam (durch Verdienste), Hor. carm. 3, 30, 14: nec tantam Vespasiano superbiam, ut etc., Tac. hist. 3, 66. – übtr., eadem causa in piris taxatur superbiae cognomine, Plin. 15, 53. – / arch. Genet. superbiai, Plaut. cist. 40.

    lateinisch-deutsches > superbia

  • 13 assentator

    assentātor (adsentātor), ōris, m. (assentor), der unablässige Beipflichter, I) im üblen Sinne, der Reder nach dem Munde, Liebediener, Jasager, niedrige Schmeichler, assentator perniciosus, Cic.: quasi assentator populi, Cic.: assentator mulierum, Cic.: ass. reginae humillimus, Vell.: assentatores regii, Liv.: an aliquid intersit inter assentatorem et amicum, Cic.: cavendum est, ne assentatoribus patefaciamus aures, ne adulari nos sinamus, Cic. – II) im guten Sinne, der völlige Beipflichter, Zustimmer zu etw., non auctor, sed assentator mali, Tert. adv. Herm. 10.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > assentator

  • 14 ferocitas

    ferōcitās, ātis, f. (ferox), der Mut, der aus dem Gefühle innerer Kraft entsteht, als Eigenschaft, a) im guten Sinne, die Herzhaftigkeit, Festigkeit, Unerschrockenheit, Cic. u.a. – b) im üblen Sinne, der Übermut, die Frechheit, Unbändigkeit, das unbändige Gebaren, Cic. u.a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ferocitas

  • 15 risus

    rīsus, ūs, m. (rideo), das Lachen, Gelächter, I) im guten Sinne, A) eig.: hominum de te, Cic.: dulcis quidam blandientis infantis risus, das Lächeln, Iustin.: alqd in risum vertere, lächerlich machen, Hor.: ista ad risum, ist zum Lachen, Cic.: risui sorori fuit, die Schw. lachte über sie, sie wurde von der Schw. ausgelacht, Liv.: risui est habitus, er wurde zum Gelächter (Gespött), Capit.: risus consecutus est, non in te, sed in errorem tuum, Cic.: in eam tabulam magni risus consequebantur, Cic.: togam sum eius magno hominum risu cavillatus, Cic.: miros risus edere, Cic.: risum movere, commovere, Cic.: risum concitare, Cic.: risus facere, Cael. in Cic. ep.: risum praebere, Lachen erregen, Iustin.: dare risus alci, jmdm. zum G. dienen, Hor.: dare risus iocosque, Stoff gewähren zu G. u. Sch., Hor.: risus captare, darauf ausgehen, Lachen zu erregen, Cic. u. Hor.: risu alqd excipere, über etw. lachen, Quint.: risu dissilire, Sen. od. rumpi, Afran. fr., od. dirumpi, Apul., vor Lachen bersten (bersten wollen), vergehen; so auch risu contendere ilia, Ov., risu ilia dissolvere, Petron.: risu corruere, Cic., oder emori, Ter., vor Lachen fast sterben: risum tollere, Hor.: risu quatere populum, durch L. dem V. das Zwerchfell erschüttern, Hor.: risum tenere, continere, sich des Lachens enthalten, Cic.: risum iam diu compressum etiam indecenter effudit,
    ————
    Petron. – B) meton., v. Gegenstand des Gelächters, o magnus posthac inimicis risus! Gespött, Hor. sat. 2, 2, 107: deus omnibus risus erat, wurde von allen ausgelacht, Ov. fast. 1, 438. – II) im üblen Sinne, der Spott, Hohn, per iocum deos irridens... Qui risus etc., Cic. de nat. deor. 2, 7. – III) personif., Risus als Gottheit der Thessalier, Apul. met. 3, 11.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > risus

  • 16 superbia

    superbia, ae, f. (superbus) = ὑπερηφανεία, das Sich- Erheben über andere, her Stolz, I) im üblen Sinne = der Übermnt, Hochmut, die Hoffart, der Stolz (Ggstz. humanitas, aequitas, moderatio), oft neben arrogantia u. insolentia, Cic. u.a.: superbiam abicere, Plaut., ponere, Hor.: alcis superbiam retundere, Phaedr.: per superbiam aetatem agere, Sall.: absit superbia, asperitas, Plin. ep.: tumens inani superbiā graculus, Phaedr. – Plur., secundas fortunas decent superbiae, Plaut. Stich. 300. – übtr., candoris, das Ekele der weißen Farbe, Vitr. 7, 3, 4. – II) im guten Sinne = das Hochgefühl, stolze Selbstgefühl, sume superbiam (durch Verdienste), Hor. carm. 3, 30, 14: nec tantam Vespasiano superbiam, ut etc., Tac. hist. 3, 66. – übtr., eadem causa in piris taxatur superbiae cognomine, Plin. 15, 53. – arch. Genet. superbiai, Plaut. cist. 40.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > superbia

  • 17 adiutor [2]

    2. adiūtor, ōris, m. (adiuvo), der Unterstützer, a) übh. = der unterstützende, fördernde Gehilfe, Beistand, der Förderer, Beförderer, im üblen Sinne = der Helfershelfer (Synon. minister, administer), duc adiutores tecum ad navim qui ferant, Plaut.: non mihi, sed tibi hic venit adiutor, Cic.: quibus adiutoribus regem aggressus, unter deren Beistand, Sall.: u. so paucos homines hoc adiutore Q. Opimium omnibus bonis evertisse, Cic. – hic adiutor meus et monitor, Ter.: Plancus nunc adiutor Bruti, nunc proditor, Vell. – adiutor iracundiae, Ter.: victoriae populi Romani, Cic.: sententiae, Cic.: consiliorum periculorumque, Cic.: harum omnium rerum L. ille Torquatus auctor, adiutor, particeps exstitit, Cic. – m. Dat., deos adiutores incepto invocantes, Dict. 2, 10: cuius ipse honori et dignitati semper faverit atque adiutor fuerit, Caes. b.c. 1, 7, 1: m. in u. Abl., ille absentis in onmibus adiutor, Cic.: in psaltria hac emunda hic adiutor fui, Ter.: his se tribus adiutoribus in re gerenda esse usurum dicebat, Cic.: in quo adiutores Stoicos optimos habemus, Cic.: m. ad od. contra u. Akk. (s. Seyff. zu Cic. Lael. 10, 35. p. 252), ut aut libidinis ministri aut adiutores essent ad iniuriam, Cic.: his adiutor contra patriam inventus est nemo, Cic. – b) der regelmäßige Gehilfe, Beistand, Handlanger, als Tagelöhner, Cato r.r. – als Gehilfe des Hauptschauspielers auf der Bühne (Spieler einer Nebenrolle, mit der Flöte od. mit Gesang Begleitender usw.), Phaedr. 5, 5, 14; übtr., Hor. sat. 1, 9, 46. – als Gehilfe eines Rhetors, Hilfslehrer, Unterlehrer (ὑποδιδάσκαλος), Quint. u. Suet. – als Gehilfe bei literar. Arbeiten, in litteris studiorum alcis, Gell. – bes. der öffentl. bestellte Gehilfe eines Staatsbeamten, wie unser Adjunkt, Adjutant, adiutores triumviris quinqueviri, Liv.: quos tibi comites et adiutores negotiorum publicorum dedit ipsa natura, Cic.: P. Manlius in Hispaniam citeriorem adiutor consuli datus, Liv.: M. Iunius Silanus propraetor adiutor ad res gerendas datus est, Liv.: publice ab Atheniensibus Evagorae adiutor datus, Nep.: huic (quaestori) Fulvium Postumium adiutorem submiserat, Caes.: in qua regione adiutore legatoque fratre meo usus est, Vell.: impetratis a senatu decem adiutoribus, Suet.: die Freunde u. Minister des Kaisers, Vell. u. Suet.: u.a. Hofstellen mit ab, wie adi. ab epistulis, ab actis u. dgl., Inscr.

    lateinisch-deutsches > adiutor [2]

  • 18 vulgus

    vulgus (volgus), ī, n., seltener m., das Volk = die große Menge, die Leute, das Publikum, der gemeine Mann, I) im allg.: A) eig.: a) in der Stadt: non est consilium in vulgo, non ratio etc., Cic.: civitatis principes inter se coniurant; nam volgus etc., Sall.: vulgum effusum oppido caedere, Sall.: magis historicis quam vulgo notus, Nep.: disciplinam in vulgum efferre, Caes.: in vulgum vulgare, Varro fr.: corpus in vulgus dare = vulgare, v. einem Weibe, Gell.: exire atque in vulgus emanare, Cic.: (dies) alter in vulgus ignotus, Cic.: quae non sane probantur in vulgus, vom gemeinen Manne (vgl. vorher populo probabilia), Cic.: gratae in vulgus leges fuere, Liv.: aber quod in vulgus gratum esse sentimus, allgemein, Cic.: ebenso apio gratia in vulgo est, Plin. u.a. – b) im Heere: v. militum, armatorum, die gemeinen Soldaten, Liv.: milite in vulgus laeto ferociā ducis, allgemein, Liv.: in vulgus edit (macht allgemein bekannt), m. folg. Acc. u. Infin., Nep.: ne vulgi largitione centurionum animos averteret, Tac. – B) übtr., das Volk = die Menge, Masse, der Haufe, aliud vulgus obaeratorum et clientium, Tac.: v. densum (umbrarum), Hor.: v. incautum ovium, Hor. – II) im üblen Sinne, der große Haufe, der Pöbel, A) eig.: demens iudicio volgi, Hor.: sapientis iudicium a iudicio vulgi discrepat, Cic.: in quo fateor vulgi iudicium a meo iudicio dissensisse, Cic.: fani pulchritudo et vetustas Praenestinarum etiam nunc retinet sortium nomen; atque id in vulgus (beim gemeinen Volke, beim Pöbel); quis enim magistratus aut quis vir illustrior utitur sortibus? Cic.: quid oportet nos facere a vulgo longe longeque remotos, Hor.: odi profanum vulgus, Hor.: Ggstz., alio pane procerum, alio volgi, Plin. 19, 53: vulgusque proceresque gemunt, Ov. met. 8, 526. – B) übtr., der große Haufe, die große Masse, der gewöhnliche Schlag, servorum, Ter.: mulierum, Ter.: patronorum, Cic.: volgus ab se segregat, den gew. Schl. von Liebhabern, Ter.: sed tamen hoc evenit, ut in vulgus insipientium opinio valeat honestatis, daß auf die große Masse der Unverständigen die Idee des Anständigen Einfluß übt, Cic. – / vulgus als masc., bes. Akk. vulgum, zB. Varro sat. Men. 81 u. 359. Caes. b.G. 6, 14, 4. Sall. Iug. 69, 2 u. 73, 5. Nep. Alc. 8, 7. Verg. Aen. 2, 99. Sen. de vit. beat. 2, 2; nat. qu. 1. prol. § 15; ep. 81, 13 u. 98, 13. Sil. 10, 616; 13, 279 u.a.; vgl. Neue-Wagener Formenl.3 1, 972 u. 973. – Abl. Sing. auch heteroklit. vulgu, Oppius u. Varro bei Charis. 147, 3 sq.; vgl. Prisc. 6, 79.

    lateinisch-deutsches > vulgus

  • 19 adiutor

    1. adiūtor, ārī, (adiuvo) sich behilflich zeigen, behilflich sein, absol., Pacuv. tr. 98 u. 157: alqm, Afran. com. 207.
    ————————
    2. adiūtor, ōris, m. (adiuvo), der Unterstützer, a) übh. = der unterstützende, fördernde Gehilfe, Beistand, der Förderer, Beförderer, im üblen Sinne = der Helfershelfer (Synon. minister, administer), duc adiutores tecum ad navim qui ferant, Plaut.: non mihi, sed tibi hic venit adiutor, Cic.: quibus adiutoribus regem aggressus, unter deren Beistand, Sall.: u. so paucos homines hoc adiutore Q. Opimium omnibus bonis evertisse, Cic. – hic adiutor meus et monitor, Ter.: Plancus nunc adiutor Bruti, nunc proditor, Vell. – adiutor iracundiae, Ter.: victoriae populi Romani, Cic.: sententiae, Cic.: consiliorum periculorumque, Cic.: harum omnium rerum L. ille Torquatus auctor, adiutor, particeps exstitit, Cic. – m. Dat., deos adiutores incepto invocantes, Dict. 2, 10: cuius ipse honori et dignitati semper faverit atque adiutor fuerit, Caes. b.c. 1, 7, 1: m. in u. Abl., ille absentis in onmibus adiutor, Cic.: in psaltria hac emunda hic adiutor fui, Ter.: his se tribus adiutoribus in re gerenda esse usurum dicebat, Cic.: in quo adiutores Stoicos optimos habemus, Cic.: m. ad od. contra u. Akk. (s. Seyff. zu Cic. Lael. 10, 35. p. 252), ut aut libidinis ministri aut adiutores essent ad iniuriam, Cic.: his adiutor contra patriam inventus est nemo, Cic. – b) der regelmäßige Gehilfe, Beistand, Handlanger, als Tagelöhner, Cato r.r. – als Gehilfe des Hauptschauspielers
    ————
    auf der Bühne (Spieler einer Nebenrolle, mit der Flöte od. mit Gesang Begleitender usw.), Phaedr. 5, 5, 14; übtr., Hor. sat. 1, 9, 46. – als Gehilfe eines Rhetors, Hilfslehrer, Unterlehrer (ὑποδιδάσκαλος), Quint. u. Suet. – als Gehilfe bei literar. Arbeiten, in litteris studiorum alcis, Gell. – bes. der öffentl. bestellte Gehilfe eines Staatsbeamten, wie unser Adjunkt, Adjutant, adiutores triumviris quinqueviri, Liv.: quos tibi comites et adiutores negotiorum publicorum dedit ipsa natura, Cic.: P. Manlius in Hispaniam citeriorem adiutor consuli datus, Liv.: M. Iunius Silanus propraetor adiutor ad res gerendas datus est, Liv.: publice ab Atheniensibus Evagorae adiutor datus, Nep.: huic (quaestori) Fulvium Postumium adiutorem submiserat, Caes.: in qua regione adiutore legatoque fratre meo usus est, Vell.: impetratis a senatu decem adiutoribus, Suet.: die Freunde u. Minister des Kaisers, Vell. u. Suet.: u.a. Hofstellen mit ab, wie adi. ab epistulis, ab actis u. dgl., Inscr.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > adiutor

  • 20 vulgus

    vulgus (volgus), ī, n., seltener m., das Volk = die große Menge, die Leute, das Publikum, der gemeine Mann, I) im allg.: A) eig.: a) in der Stadt: non est consilium in vulgo, non ratio etc., Cic.: civitatis principes inter se coniurant; nam volgus etc., Sall.: vulgum effusum oppido caedere, Sall.: magis historicis quam vulgo notus, Nep.: disciplinam in vulgum efferre, Caes.: in vulgum vulgare, Varro fr.: corpus in vulgus dare = vulgare, v. einem Weibe, Gell.: exire atque in vulgus emanare, Cic.: (dies) alter in vulgus ignotus, Cic.: quae non sane probantur in vulgus, vom gemeinen Manne (vgl. vorher populo probabilia), Cic.: gratae in vulgus leges fuere, Liv.: aber quod in vulgus gratum esse sentimus, allgemein, Cic.: ebenso apio gratia in vulgo est, Plin. u.a. – b) im Heere: v. militum, armatorum, die gemeinen Soldaten, Liv.: milite in vulgus laeto ferociā ducis, allgemein, Liv.: in vulgus edit (macht allgemein bekannt), m. folg. Acc. u. Infin., Nep.: ne vulgi largitione centurionum animos averteret, Tac. – B) übtr., das Volk = die Menge, Masse, der Haufe, aliud vulgus obaeratorum et clientium, Tac.: v. densum (umbrarum), Hor.: v. incautum ovium, Hor. – II) im üblen Sinne, der große Haufe, der Pöbel, A) eig.: demens iudicio volgi, Hor.: sapientis iudicium a iudicio vulgi discrepat, Cic.: in quo fateor vulgi iudicium a meo iudicio di-
    ————
    ssensisse, Cic.: fani pulchritudo et vetustas Praenestinarum etiam nunc retinet sortium nomen; atque id in vulgus (beim gemeinen Volke, beim Pöbel); quis enim magistratus aut quis vir illustrior utitur sortibus? Cic.: quid oportet nos facere a vulgo longe longeque remotos, Hor.: odi profanum vulgus, Hor.: Ggstz., alio pane procerum, alio volgi, Plin. 19, 53: vulgusque proceresque gemunt, Ov. met. 8, 526. – B) übtr., der große Haufe, die große Masse, der gewöhnliche Schlag, servorum, Ter.: mulierum, Ter.: patronorum, Cic.: volgus ab se segregat, den gew. Schl. von Liebhabern, Ter.: sed tamen hoc evenit, ut in vulgus insipientium opinio valeat honestatis, daß auf die große Masse der Unverständigen die Idee des Anständigen Einfluß übt, Cic. – vulgus als masc., bes. Akk. vulgum, zB. Varro sat. Men. 81 u. 359. Caes. b.G. 6, 14, 4. Sall. Iug. 69, 2 u. 73, 5. Nep. Alc. 8, 7. Verg. Aen. 2, 99. Sen. de vit. beat. 2, 2; nat. qu. 1. prol. § 15; ep. 81, 13 u. 98, 13. Sil. 10, 616; 13, 279 u.a.; vgl. Neue-Wagener Formenl.3 1, 972 u. 973. – Abl. Sing. auch heteroklit. vulgu, Oppius u. Varro bei Charis. 147, 3 sq.; vgl. Prisc. 6, 79.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vulgus

См. также в других словарях:

  • Der Hof für die Pachteinnahme — Die aus mehr als 100 lebensgroßen Figuren bestehende Skulpturengruppe Hof für die Pachteinnahme (chin.:(chinesisch 收租院 Shouzuyuan; engl.: Rent Collection Courtyard) zählt zu den wichtigsten Werken der modernen chinesischen Kunstgeschichte… …   Deutsch Wikipedia

  • Bücherverluste in der Spätantike — Die Bücherverluste in der Spätantike (der Epoche zwischen dem späten 3. und dem späten 6. Jahrhundert) stellen eine unwiederbringliche Einbuße für das kulturelle Erbe der klassischen Antike dar. Durch den Überlieferungsverlust eines Großteils der …   Deutsch Wikipedia

  • Mechthild von der Pfalz — im Codex Ingeram Mechthild von de …   Deutsch Wikipedia

  • Kommandoamt der SS-Verfügungstruppe — Die nationalsozialistische Parteiorganisation „SS“ entwickelte im Laufe der Diktatur einen aus verschiedenen „Hauptämtern“ und deren Unterabteilungen bestehenden Dachverband und bildete mit ihnen seit spätestens 1942 einen regelrechten Staat im… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommandoamt der SS-Wachverbände — Die nationalsozialistische Parteiorganisation „SS“ entwickelte im Laufe der Diktatur einen aus verschiedenen „Hauptämtern“ und deren Unterabteilungen bestehenden Dachverband und bildete mit ihnen seit spätestens 1942 einen regelrechten Staat im… …   Deutsch Wikipedia

  • Epikur — (Louvre) Epikur (griechisch Ἐπίκουρος, Epíkouros; * um 341 v. Chr. auf Samos; † 271 oder 270 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Diese im Hellenismus parallel zur Stoa entstandene p …   Deutsch Wikipedia

  • Württemberg zur Zeit des Nationalsozialismus — Württemberg Wappen Flagge (Details) …   Deutsch Wikipedia

  • Epicur — Epikur (Louvre) Epikur (griechisch Ἐπίκουρος, Epíkouros; * um 341 v. Chr. auf Samos; † 271 oder 270 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Diese im Hellenismus parallel zur …   Deutsch Wikipedia

  • Epikouros — Epikur (Louvre) Epikur (griechisch Ἐπίκουρος, Epíkouros; * um 341 v. Chr. auf Samos; † 271 oder 270 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Diese im Hellenismus parallel zur …   Deutsch Wikipedia

  • Epikuros — Epikur (Louvre) Epikur (griechisch Ἐπίκουρος, Epíkouros; * um 341 v. Chr. auf Samos; † 271 oder 270 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Diese im Hellenismus parallel zur …   Deutsch Wikipedia

  • Epíkouros — Epikur (Louvre) Epikur (griechisch Ἐπίκουρος, Epíkouros; * um 341 v. Chr. auf Samos; † 271 oder 270 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Diese im Hellenismus parallel zur …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»